top of page

Bonsai der Woche: Zierkirsche

  • Autorenbild: Denis Eckert
    Denis Eckert
  • 28. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Die Zierkirsche (Prunus) ist ein Klassiker unter den Bonsai und verzaubert mit ihren zarten, rosa oder weißen Blüten, die den Frühling einläuten. Ihr elegantes Erscheinungsbild und ihre oft interessante Rindenstruktur machen sie zu einer der beliebtesten Blüh-Bonsai-Arten. Hier ist eine detaillierte Übersicht und Pflegetipps:


Herkunft und Eigenschaften


• Herkunft: Ostasien, besonders Japan, China und Korea. In Japan sind Zierkirschen ein Symbol für Vergänglichkeit und Schönheit.

• Merkmale: Die Zierkirsche zeichnet sich durch ihre prächtigen Blüten aus, die oft vor dem Laubaustrieb erscheinen. Im Sommer zeigt sie zarte, grüne Blätter, die im Herbst oft eine gelb-rote Färbung annehmen.

• Beliebte Arten für Bonsai:

• Prunus serrulata (Japanische Blütenkirsche)

• Prunus incisa (Fuji-Kirsche)

• Prunus mume (Japanische Aprikose, auch Winterkirsche genannt)


Pflege-Tipps


1. Standort

• Licht: Sonniger Standort, um eine reiche Blüte zu fördern. Halbschatten ist möglich, aber volle Sonne wird bevorzugt.

• Temperatur: Die meisten Zierkirschen sind winterhart, benötigen aber in sehr kalten Regionen Schutz vor extremen Temperaturen.

2. Gießen

• Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.

• Während der Blütezeit häufiger gießen, um die Blütenpracht zu unterstützen.

3. Substrat

• Gut durchlässige Bonsai-Erde verwenden, z. B. eine Mischung aus Akadama, Lava und organischem Substrat.

4. Düngen

• Nach der Blütezeit mit einem ausgewogenen Bonsai-Dünger beginnen. Im Herbst kaliumreichen Dünger verwenden, um die Winterhärte zu fördern. Während der Blütezeit nicht düngen.

5. Schnitt und Gestaltung

• Formschnitt: Nach der Blüte können neue Triebe zurückgeschnitten werden.

• Blattschnitt: Kann im Sommer durchgeführt werden, um die Blattgröße zu reduzieren und die Verzweigung zu fördern.

• Drahten: Vorsichtig anwenden, da die Zweige der Zierkirsche empfindlich sind.

6. Überwinterung

• Winterharte Sorten können draußen bleiben, sollten aber vor Frost geschützt werden, insbesondere die Wurzeln.

• In kalten Regionen in ein kühles, frostfreies Winterquartier stellen.


Besonderheiten


• Die Zierkirsche ist vor allem wegen ihrer spektakulären Blütenpracht beliebt. Mit der richtigen Pflege blüht sie jedes Jahr reichlich.

• Ihre schlichte, elegante Erscheinung macht sie ideal für Bonsai-Stile wie die Freistil-Form, Kaskadenform oder Besenform.

• Die Rinde älterer Exemplare bekommt oft eine interessante, rissige Struktur, die ihren Charakter unterstreicht.


Die Zierkirsche ist ein Bonsai, der nicht nur im Frühling, sondern das ganze Jahr über Freude bereitet – von der Blüte über das Laub bis zur Winterruhe!


 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
© Copyright - Alle Bilder auf dieser Webseite inklusive der Bilder des verbundenen Instagram-Accounts sind Eigentum des Seiteninhabers und geschützt durch das Schweizer Urheberrechtsgesetz. Jegliche Kopie, Reproduktion oder anderweitige Verwendung dieser Bilder ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Inhabers ist strengstens untersagt. Bei Missachtung führt dies zur Anzeige.

© 2024 by Bonsai Naturist, Schweiz, Kanton Zürich, d.eckert@hotmail.ch079 703 20 63

bottom of page